Um dem Grundsatz „je früher Hilfe greift, umso besser“ gerecht zu werden haben sich sog. FreD- Kurse (Frühintervention für erstauffällige Drogenkonsumenten) zur Frühintervention etabliert. In enger Kooperation mit den Justizbehörden Amtsgericht Laufen, Staatsanwaltschaft Traunstein und den Polizeiinspektionen im Landkreis BGL finden Auflagenkurse bzw. Kurse im Diversionsverfahren statt.
Diese Kurse sind eine sekundärpräventive Maßnahme für jugendliche Drogenkonsumenten. Im Gruppensetting an vier Abenden zu je zwei Stunden dient diese Veranstaltung der Informationsvermittlung über Sucht und Substanzen einerseits und setzt sich mit der eigenen Lebensgeschichte der Teilnehmer/innen auseinander. Grundsätzliches Ziel ist es dabei, mit den jungen Menschen daran zu arbeiten, ein Problembewusstsein zu schaffen, eine Perspektive zu erarbeiten und letztlich eine Suchtkarriere zu vermeiden.
Zum fachlichen Austausch gibt es ein jährliches Treffen zum AK Justiz, in dem alle beteiligten Stellen einbezogen sind.
Monatlich greifen wir für Sie interessante Themen rund um Sucht und Abhängigkeit auf, informieren in einer lockeren Atmosphäre und beantworten Ihre Fragen. Im Rahmen unserer Gesundheitsvorsorge laden wir alle Interessierten zu folgender Veranstaltung ein:
Die Veranstaltung findet in der Kontakt- und Begegnungsstätte (Bahnhofstraße 21 in Bad Reichenhall) statt.
Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
kostenlos
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 08651/9585-0 oder per Mail fachambulanzbgl@caritasmuenchen.org anmelden oder spontan vorbeikommen.
Monatlich greifen wir für Sie interessante Themen rund um Sucht und Abhängigkeit auf, informieren in einer lockeren Atmosphäre und beantworten Ihre Fragen. Im Rahmen unserer Gesundheitsvorsorge laden wir alle Interessierten zu folgender Veranstaltung ein:
Die Veranstaltung findet in der Kontakt- und Begegnungsstätte (Bahnhofstraße 21 in Bad Reichenhall) statt.
Uhrzeit:
18:30-20:00 Uhr
kostenlos
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 08651/9585-0 oder per Mail fachambulanzbgl@caritasmuenchen.org anmelden oder spontan vorbeikommen.
Monatlich greifen wir für Sie interessante Themen rund um Sucht und Abhängigkeit auf, informieren in einer lockeren Atmosphäre und beantworten Ihre Fragen. Im Rahmen unserer Gesundheitsvorsorge laden wir alle Interessierten zu folgender Veranstaltung ein:
Die Veranstaltung findet in der Kontakt- und Begegnungsstätte (Bahnhofstraße 21 in Bad Reichenhall) statt.
Uhrzeit:
18:30-20:00 Uhr
kostenlos
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 08651/9585-0 oder per Mail fachambulanzbgl@caritasmuenchen.org anmelden oder spontan vorbeikommen.